Dialog zwischen einem Kraken und einer Zitronenpresse

Wo?
mudac - Musée cantonal de design et d’arts appliqués contemporains
Wann
Von 07.04.2023 bis 11.08.2024
Dieser ebenso überraschende wie unkonventionelle Erkundungsgang durch die Sammlung gestattet uns erstmals, die Sammlung des mudac in ihrer gesamten Bandbreite zu erleben, da hier zeitgenössische Designobjekte, Glaskunst, Keramik, Grafik und Schmuck gemeinsam zu sehen sind.

Nützliche Informationen

Adresse

mudac - Musée cantonal de design et d’arts appliqués contemporains
PLATEFORME 10 - Place de la Gare 17
1003 Lausanne

Wie geht man dorthin

Zeitpläne

Von 07.04.2023 bis 11.08.2024
Offen
Geschlossen
Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 20:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Freier Eintritt am ersten Samstag des Monats. 
Am 24. und 31. Dezember: 10.00-17.00 Uhr. 
Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar. 

Anfahrt 
SBB Bahnhof Lausanne: 3 Gehminuten 
Bus 1, 3, 21, 60: Haltestelle «Lausanne-Gare» 
Bus 6: Haltestelle «Cécil»
Metro M2: Haltestelle «Lausanne-Gare» 

Mehr Informationen

In der gewagten, vom Thema des Labyrinths inspirierten Ausstellungsgestaltung sind die verschiedenen Exponate einander aufgrund ihrer formalen, informellen oder auch kuriosen Verwandtschaften gegenübergestellt. Der Durchgang eröffnet das weite Feld der Möglichkeiten und unerwartete Begegnungen, Kreuzungen und Übergänge zwischen den künstlerischen Disziplinen. Auf dem Gang durch die Ausstellung - von Mai-Thu Perrets Keramikkraken zu Philippe Starcks Zitruspresse, Sylvie Godels gestickten Porzellanarbeiten zu Toots Zynskys Glasfadenschüssel - steht es jeder und jedem frei, ganz eigene Verbindungen unter den Werken herzustellen und jedes einzeln zu betrachten.

International renommierte Kunstschaffende stehen neben Nachwuchstalenten in dieser Schau, mit der das mudac zum ersten Mal in seinem neuen Bau auf Plateforme 10 ein weitgefasstes Panorama der Welt des Designs und der angewandten Kunst der Gegenwart ins Rampenlicht rückt. Die Ausstellung ist während der gesamten Laufzeit Gegenstand eines reichhaltigen Veranstaltungsprogramms, von Vermittlungsangeboten und museumspädagogischen Materialien für unsere unterschiedlichen Besuchergruppen - wie insbesondere einem Audioguide und einem Kinderbuch.

Kommende Veranstaltungen