Mit einer Auswahl von etwa hundert Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen und einem Video befasst sich diese monografische Ausstellung speziell mit der sensorischen Dimension ihres Werks.
Unter der großen Vielfalt der handwerklichen Materialien und Techniken, die Kiki Smith einsetzt, gilt ihr besonderes Interesse der Vergänglichkeit und dem Ausdrucksvermögen des Papiers, an das die Haut erinnert.