Nützliche Informationen
Adresse
Zeitpläne
Von 06.12.2024 bis 27.04.2025
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 18:00
Sonntag
11:00 - 18:00
Erwachsene (3-Tages-Pass beinhaltet das Historische Museum von Lausanne und das Römische Museum von Lausanne-Vidy)
12 CHF
AHV/IV (3-Tages-Pass beinhaltet das Historische Museum von Lausanne und das Römische Museum von Lausanne-Vidy)
6 CHF
Kinder (unter 16 Jahren), Studenten, Auszubildende, Arbeitslose
Kostenlos
Gruppen ab 6 Personen (Preis pro Person)
6 CHF
Begleitperson einer behinderten Person
Kostenlos
Montags geschlossen (ausser im Juli und August).
Feiertage: Eröffnung 11.00-18.00 Uhr.
Freier Eintritt am ersten Samstag des Monats.
Am 24. und 31. Dezember: 11.00-17.00 Uhr.
Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar.
Feiertage: Eröffnung 11.00-18.00 Uhr.
Freier Eintritt am ersten Samstag des Monats.
Am 24. und 31. Dezember: 11.00-17.00 Uhr.
Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar.
Anfahrt
Bus 3, 20, 21: Haltestelle «Beaulieu-Jomini»
Mehr Informationen
Die Ausstellung „Les âmes vagabondes“ zeigt Schwarz-Weiss-Porträts von Künstlern, deren Werke in der Ausstellung „Art Brut CUBA“ zu sehen sind, sowie Bilder ihrer Lebens- und Arbeitsorte, um sie aus dem Schatten ins Rampenlicht zu führen.
Ergänzend zu den Fotografien bringt ein Kurzfilm die Alltags- und Arbeitsumgebung dieser autodidaktischen Künstler den Betrachtenden näher, damit diese die Bedeutung und Tragweite der Werke besser verstehen können.
Thomas Szczepanski ist Kameramann und Regisseur. Seine Neugier lässt ihn bei seinen Dokumentar- und Spielfilmen gern von der einen Welt in die andere wechseln, denn für ihn ergänzen sich die beiden Welten gegenseitig.
Lorenzo Valmontone ist freiberuflicher Fotograf, Regisseur und Video-Editor. Sein bevorzugtes Thema ist das Porträt.
Ergänzend zu den Fotografien bringt ein Kurzfilm die Alltags- und Arbeitsumgebung dieser autodidaktischen Künstler den Betrachtenden näher, damit diese die Bedeutung und Tragweite der Werke besser verstehen können.
Thomas Szczepanski ist Kameramann und Regisseur. Seine Neugier lässt ihn bei seinen Dokumentar- und Spielfilmen gern von der einen Welt in die andere wechseln, denn für ihn ergänzen sich die beiden Welten gegenseitig.
Lorenzo Valmontone ist freiberuflicher Fotograf, Regisseur und Video-Editor. Sein bevorzugtes Thema ist das Porträt.