Flash über die Sammlung - Hinter den Kulissen des Musée d’art de Pully

Wo?
Musée d'art de Pully
Wann
Von 13.03.2026 bis 14.06.2026
Preis
Von
10 CHF

Das Musée d’art de Pully lüftet den Schleier über seinen Lagerräumen und lädt das Publikum ein, seine Sammlung in einem neuen Licht zu entdecken. Die Ausstellung bietet einen zeitgenössischen, manchmal schrägen Blick auf die Geschichte der rund fünftausend aufbewahrten Werke und Objekte. Dabei werden verschiedene Themen behandelt, wie der Aufbau einer öffentlichen Sammlung, die Frage nach ihrer lokalen Verankerung oder auch die Entwicklung des Stellenwerts, der Frauen eingeräumt wird.

Nützliche Informationen

Google Maps-Cookies nicht aktiviert

Auf Google Maps anzeigen

Adresse

Musée d'art de Pully
Chemin Davel 2
1009 Pully

Wie geht man dorthin

Zeitpläne

Von 13.03.2026 bis 14.06.2026
Dienstag
14:00 - 18:00
Mittwoch
14:00 - 18:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 18:00
Sonntag
11:00 - 18:00

Voller Preis (ab 16 Jahre)

14 CHF

Reduziert (Studenten, AHV, IV, Arbeitslose)

10 CHF

Lausanne Transport Card

10 CHF

Eintritt für Kinder unter 16 Jahren

Kostenlos

Kombitarif Kunstmuseum von Pully / La Muette - espaces littéraires

20 CHF

Freier Eintritt am ersten Samstag des Monats.

Anfahrt ab Lausanne
Bus 8, 25 und 47: Haltestelle «Pully-Gare»
Bus 9: Haltestelle «Pully-Clergère»
Mit dem Zug: Haltestelle «Pully»

Mehr Informationen

Die 1949 unter dem Namen „Musée du Vieux Pully“ gegründete Institution verfolgte ursprünglich ein einfaches Ziel: das Erbe und die Erinnerung der Pullyerinnen und Pullyer zu bewahren. Diese Vergangenheit, die aus heterogenen Objekten und regionalen Werken besteht, fliesst auch heute noch in die Sammlung ein. Die Ausstellung beleuchtet einige der wichtigsten Sammlungen, von den Werken Marius Borgeauds über den Fonds Pierre Cailler und die zeitgenössische Fotografie bis hin zu den Werken aufstrebender Schweizer Künstler, die durch den Wettbewerb der „Association des Amis des Musées de Pully“ ausgezeichnet wurden. Daneben finden sich auch unerwartete Stücke, die diskrete, aber aussagekräftige Zeugen des Weges sind, den die Institution zurückgelegt hat, die sich heute vollkommender Kunst widmet. Mit Bescheidenheit, Transparenz und ohne sich auf sich selbst zu beschränken, bietet das Musée d’art de Pully einen Blick zurück, um die Entscheidungen von morgen besser zu beleuchten, in einem lebendigen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Unter anderem mit Werken von François Bocion, Marius Borgeaud, Louis Clermont, Chloé Démétriadès, Andriu Deplazes, André Derain, Max Ernst, Léonor Fini, Matthieu Gafsou, Abraham Hermanjat, Ferdinand Hodler, Lucie Kohler, Xenia Laffely, Marie Laurencin, Fernand Léger, Violette Milliquet, Jacques Pajak, Germaine Richier, Maya Rochat, Gino Severini, Théophile Alexandre Steinlen, Félix Vallotton, Kees Van Dongen und Zao Wou-ki.

Kommende Veranstaltungen