Die 1997 eröffnete das Museum der Hand widmet sich kulturellen Aspekten der Wissenschaft und Medizin. Es entwickelt thematische, interdisziplinäre und interaktive Ausstellungen zu Themen im Zusammenhang mit dem menschlichen Körper und der Medizin. Mit ihren Aktivitäten will sie die gesamte Bevölkerung, insbesondere auch Jugendliche, für die Bedeutung biotechnologischer Innovationen sensibilisieren. Auf dynamische und originelle Art soll so eine allgemeine Debatte ausgelöst werden.
Ihre immer sehr beachtenswerten Ausstellungen – inzwischen fast dreissig! – haben viel Erfolg, namentlich bei Familien und Schulen.