ZYMI Boulangerie

Wo?
ZYMI

Tina Heiz war früher Anwältin, doch heute ist ihr Element der Sauerteig. Sie lässt ihn in jedem ihrer Brote ‒ auch für die Sandwiches ‒ und Brioche-Rollen wirken. Was darf es denn sein: Zimt oder Kardamom?
Tipp vom Food Insider "The Lausanne Guide": Jede Woche leckere, ausgefallene Sandwiches
Highlight: Kardamom-Rolle

Nützliche Informationen

Google Maps-Cookies nicht aktiviert

Auf Google Maps anzeigen

Adresse

ZYMI
Avenue de Rumine 8
1006 Lausanne

Wie geht man dorthin

Zeitpläne

Von 01.01.2025 bis 31.12.2025
Offen
Geschlossen
Montag
Geschlossen
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 18:00
Samstag
08:00 - 13:00
Sonntag
Geschlossen
author avatar
Chloé, die family designer
Der Lausanner empfiehlt
Chloé die family designer
Als ich das erste Mal bei Zymi durch die Tür gegangen bin, wurde mein Blick sofort von dem wunderschönen Blau von Klein an der Wand und dem puristischen Stil der Bäckerei eingefangen... dazu der süsse Geruch von warmem Brot, mir ist das Wasser buchstäblich im Munde zusammengelaufen. Sauerteigbrot habe ich schon als Kind gegessen. Und diese Sorte erinnert mich an das Rezept meiner Grosseltern. Ein wahrer Gaumenschmaus!
author avatar
Pierre, der Asphaltsnowboarder
Der Lausanner empfiehlt
Pierre der Asphaltsnowboarder
Mmmmh, Brot! Meine zweite Leidenschaft! Diese neue Bäckerei ist im Oktober an der avenue de Rumine eröffnet worden. Sie heisst Zymi, nach dem traditionellen Sauerteigbrot, und bietet Sauerteiggebäck nach althergebrachten Rezepten an. Wirklich ein Genuss! Wie bitte, Sie haben noch Geld übrig? Dann lassen Sie sich dort von einer der leckeren Cinnamon Rolls verführen!
author avatar
Alix, die Flower-Power-Frau
Der Lausanner empfiehlt
Alix die Flower-Power-Frau
Lasst euch die Sandwiches dieser Bäckerei in der Nähe des Parks Mon-Repos nicht entgehen, wenn ihr in Lausanne seid. Sie sind perfekt zum Mitnehmen und im Freien Geniessen! Was sie einzigartig macht? Der kleine Twist in jedem Sandwich: originelle Kombinationen, die häufig wechseln. Und probiert unbedingt die köstlichen Kardamomschnecken!

Mehr Informationen

Dabei ist es der Inhaberin auf jeden Fall auch gelungen, ihrer Bäckerei ein warmherziges Ambiente als Anlaufstelle im Viertel zu verleihen, sodass man gar nicht anders kann, als in der Früh aufzustehen, um herrlich frisches Sauerteigbrot, Mohn- und Körnerbrötchen.