Nützliche Informationen
Adresse
Quai d'Ouchy
1007 Lausanne
1007 Lausanne
Mehr Informationen
S.M. König Ananda Mahidol (Rama VIII) und S.M. König Bhumibol Adulyadej (Rama IX) hatten von 1933 bis 1951 während 18 Jahren zusammen mit I.K.H. Prinzessinnen-Mutter Mahidol und ihrer älteren Schwester, I.K.H. Prinzessin Galyani Vadhana Krom Luang Naradhivas Rajanagarindra, in Lausanne gelebt.
Der Thai-Pavillon wurde im Jaturamuk-Stil mit vier Fassaden und einem Mandapa gebaut und ähnelt einer Miniaturausgabe des Königspalasts. Er ist 6 m breit, 6 m lang und bis zur Dachspitze 16 m hoch. Der Pavillon widerspiegelt die hervorragende Qualität der thailändischen Architektur und des traditionellen Kunsthandwerks in Thailand: Schwalbenschwanz-Technik bei der Holzkonstruktion, Holzschnitzerei, Holz- und Glasvergoldung und Goldblattmalerei. Derartige Pavillons werden nicht als religiöse Bauwerke betrachtet, sondern sind Teil eines königlichen Palastes für feierliche Anlässe im Freien.
Das Gebäude in Lausanne wurde 2007 von thailändischen Kunsthandwerkern in Zusammenarbeit mit dem Amt für Park- und Grünanlagen errichtet. I.K.H. Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, die Tochter S.M. König Bhumibol Adulyadej von Thailand, hatte sich freundlicherweise bereiterklärt, den Vorsitz der Einweihungsfeierlichkeiten am 17. März 2009 zu übernehmen.
Der Thai-Pavillon wurde im Jaturamuk-Stil mit vier Fassaden und einem Mandapa gebaut und ähnelt einer Miniaturausgabe des Königspalasts. Er ist 6 m breit, 6 m lang und bis zur Dachspitze 16 m hoch. Der Pavillon widerspiegelt die hervorragende Qualität der thailändischen Architektur und des traditionellen Kunsthandwerks in Thailand: Schwalbenschwanz-Technik bei der Holzkonstruktion, Holzschnitzerei, Holz- und Glasvergoldung und Goldblattmalerei. Derartige Pavillons werden nicht als religiöse Bauwerke betrachtet, sondern sind Teil eines königlichen Palastes für feierliche Anlässe im Freien.
Das Gebäude in Lausanne wurde 2007 von thailändischen Kunsthandwerkern in Zusammenarbeit mit dem Amt für Park- und Grünanlagen errichtet. I.K.H. Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, die Tochter S.M. König Bhumibol Adulyadej von Thailand, hatte sich freundlicherweise bereiterklärt, den Vorsitz der Einweihungsfeierlichkeiten am 17. März 2009 zu übernehmen.