

Bildung, Forschung und Gesundheit
Ein idealer Ort für den Technologietransfer
Seine Campusse werden von mehr als 34’000 Studenten und Lehrpersonen aus 120 Nationen besucht. Die Dichte dieses Kompetenznetzwerks bildet einen bevorzugten Nährboden für den Technologietransfer in zahlreichen Spitzenbereichen wie Biologie, Biomedizin und Ernährung. Vom kantonalen Universitätsspital (CHUV) über die Privatkliniken bis zum Lebensmittelforschungszentrum von Nestlé (Nestec) sind zahllose Forscher aktiv zur Entwicklung der Techniken für das künftige Wohlbefinden.