48 Stunden in Lausanne

Mithilfe neuester Computertechnik und interaktiven audiovisuellen Medien kann der Besucher im Olympischen Museum die Pfeiler des Olympismus – Sport, Kunst und Kultur – hautnah erleben. Das meistbesuchte Museum Lausannes wurde vom IOK am Ufer des Genfersees gegründet.

Der Ort anschauen

h00Das Olympische Museum
Das Restaurant des Olympischen Museums am Genfersee in Lausanne bietet eine Karte für jeden Geschmack in einem netten, gemütlichen und hellen Ambiente.

Der Ort anschauen

h00Restaurant des Olympischen Museums

Dieses im Stadtzentrum gelegene Restaurant mit entspanntem Ambiente bietet an sieben Tagen die Woche grosszügige Frühstücke und Brunchs. Es ist vor allem für seine Pancakes bekannt, bietet aber auch salzige Gerichte wie den Brekky Burrito und das Full English an.
Tipp vom Food Insider "Heddi": Bestellen Sie zum Frühstück oder Brunch einen Mimosa oder einen Bloody Mary oder entscheiden Sie sich für eines der vielen anderen warmen und kalten Getränke.
Highlight: Bacon-Sandwich

Der Ort anschauen

h00Downtown Lausanne
Im Herzen der Cité ragt die Lausanner Kathedrale majestätisch über der Stadt auf. Alljährlich besuchen über 400 000 Gäste die Kathedrale, die als eines der schönsten Kulturdenkmäler der Gotik in Europa gilt.

Der Ort anschauen

h00Kathedrale von Lausanne
Dank der zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten im Stadtzentrum von Lausanne, die alle bequem zu Fuss erreichbar sind, macht hier das Einkaufen noch Spass.

Thema anschauen

h00Shopping areas
Zum Abendessen gibt es das, was bei einem Aufenthalt in der Schweiz auf gar keinen Fall fehlen darf: Käsefondue, das hier im Sommer wie im Winter gerne gegessen wird. Käsefondue genießt man am besten im Chalet Suisse oder Café Roman. Wem der Sinn nicht nach Käse steht, der wird im Bellini mit seinen wunderbaren Gerichten sicher fündig.

Thema anschauen

h00Wo kann man in Lausanne ein Fondue essen?
Lausanne zählt seit den 90er-Jahren zu den Hotspots der Nightlife-Szene in der Schweiz. Diesem Ruf folgen viele Fans eines aufregenden Nachtlebens aus der ganzen Schweiz und dem europäischen Ausland.

Thema anschauen

h00Wo kann man in Lausanne ausgehen ?
Nur einen Steinwurf von der Place de la Riponne entfernt bietet das Pointu belegte Brötli, Salate und Suppen in gemütlicher, entspannter Atmosphäre. Am Wochenende wird zudem ein Brunch angeboten.

Der Ort anschauen

h00Le Pointu
Unternehmen Sie eine Wanderung durch eine der schönsten Landschaften der Schweiz: Gut markierte Wanderwege, die einen herrlichen Blick auf den Genfersee und die Alpen bieten, führen durch die imposanten, terrassenförmig angelegten und ins UNESCO-Welterbe aufgenommenen Weingärten des Lavaux. Kleine Züge auf Rädern erleichtern Ihnen den Aufstieg bei Ihren Spaziergängen – so bestimmen Sie Ihr Tempo selbst.

Der Ort anschauen

h30UNESCO-Weinterrassen von Lavaux
Hier findet man drei prächtige Lausanner Gärten, die sich entlang der Uferkais aneinanderreihen: den Denantou, den Elysée, ein wenig zurückgesetzt, und den Olympischen Park; darüber hinaus den Rosengarten an der Place du Général Guisan mit seinen über 130 unterschiedlichen Rosensorten. Und ganz zum Schluss können Sie von den Anlegestellen der CGN am Ende der Dapples-Gärten aus zu einer Schifffahrt auf dem Genfersee starten.

Der Ort anschauen

h00Ouchy
Hier befinden sich neben dem Musée cantonal des Beaux-arts (Kantonales Kunstmuseum) auch das Elysée-Museum und das Musée du design et des arts contemporains mudac (Museum für zeitgenössisches Design und angewandte Kunst).

Der Ort anschauen

h00Plateforme 10