Sobald die Temperaturen kühler werden, tritt in Lausanne ein seltsames Phänomen auf: Alle haben Lust auf ein Fondue.
Es handelt sich um eines der einfachsten Gerichte der Welt, das kurz beschrieben werden kann: halb Gruyère-Käse, halb Vacherin Fribourgeois, Pfeffer, eine Knoblauchzehe, Weißwein und Natriumbikarbonat.
Natürlich können Sie die Käsemischung ändern oder das Rezept mit Tomaten, Pilzen, Schalotten oder Kirschwasser, Champagner oder Bier anstelle von Weißwein ergänzen.
Aber selbst in der einfachsten und traditionellsten Variante (dem "moitié-moitié", also halb und halb) werden Sie kaum ein Nein hören, wenn Sie ein Fondue vorschlagen. Sogar im Sommer. Denn die Hälfte und die Hälfte ist für den geschmolzenen Käse das, was Federer für das Tennis ist: eine unbestrittene Referenz.