8 gute Gründe, um sich auf den Herbst in Lausanne zu freuen

The Lausanner
The Lausanner
September 13, 2023

Der Sommer ist vorbei! Die Temperaturen sinken, die Freibäder sind geschlossen und bald ist es an der Zeit, wieder den Mantel anzuziehen.

1. Herbstliche Farben

Wenn der Herbst kommt, verwandelt sich Lausanne. Allmählich nehmen die Farben des Herbstes die Stadt ein und genau das macht die Schönheit dieser Jahreszeit aus. Im Herbst, und das werden euch alle aus Lausanne bestätigen, ist die Stadt mit ihrer Umgebung schlicht atemberaubend. Um die schönsten Fotos zu knipsen, laden wir euch auf einen kleinen Spaziergang im Lavaux inmitten der orangefarbenen Weinberge ein. Aber auch die Lausanner Pärke sind Highlights im Altweibersommer.

vignoble ©LT/Urs Achermann vignoble ©LT/Urs Achermann

2. Unverzichtbare Sonnenuntergänge 

Nicht nur die Blätter der Bäume ändern im Herbst ihre Farbe und lassen die Stadt in Farben erstrahlen. Ein tolles Lausanner Herbstspektakel könnt ihr in Ouchy erleben: Geniesst die herrlichen Sonnenuntergänge. Ihr werdet begeistert sein!

Die Sonne ist ein Feuerball und der See glitzert. Wir lassen uns dieses Schauspiel in Lausanne nicht entgehen und bewundern es oft bei einem Apéro am Seeufer oder von einem Restaurant mit Seesicht aus.

Hier haben wir für euch noch weitere Ideen zusammengestellt, um einen spektakulären Sonnenuntergang zu erleben.

View this post on Instagram

Une publication partagée par Lausanne Tourist Board (@thelausanner)

3. Süsse Verführungen

Unsere Tipps für süsse Köstlichkeiten: Schlicht ein Muss sind Le Barbare, um sich mit einer Tasse heisser Schokolade aufzuwärmen, Noz Chocolatier, um ein köstliches Carac (Lausanner Kultgebäck) zu schlemmen, und Aux Merveilleux de Fred, um feinste Patisserie-Kreationen zu geniessen.

 

Voir cette publication sur Instagram

 

Une publication partagée par Le Barbare Lausanne (@le_barbare_lausanne)

4. Zurück zum Fondue

Das Fondue liessen wir etwas beiseite, um unsere gute Linie den ganzen Sommer über zu behalten. Aber jetzt ist die Zeit wieder da, um sich von einem Fondue verführen zu lassen. In Lausanne gibt es viele Restaurants, die Fondues anbieten. Dazu gehören unter anderem: Pinte de Besson, Café du Grütli, Chalet Suisse, Café Romand und L’Evêché. Ihr habt die Qual der Wahl!

fondue ©L//Laurent Kaczor fondue ©L//Laurent Kaczor

5. Lausanne Marathon

Jedes Jahr im Herbst können es Sportbegeisterte kaum erwarten, bis der Lausanne Marathon stattfindet. Diese einzigartige Veranstaltung bringt Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt in der Olympia-Hauptstadt zusammen.

Egal, ob 10 Kilometer, Halbmarathon oder Marathon: Alle laufen in guter Stimmung auf einer Strecke entlang des Genfersees. Das muss man einfach einmal im Leben gemacht haben!

marathon_lausanne-©LT/www.diapo.ch marathon_lausanne-©LT/www.diapo.ch

6. Kultur lockt nach draussen

Der Herbst ist auch eine gute Gelegenheit, um die vielen Museen der Stadt zu besuchen und die kulturellen Anlässe zu geniessen, die zu dieser Jahreszeit geradezu aus dem Boden spriessen. Diesen Herbst schlagen wir Ihnen den Besuch der Space is the place-Ausstellung in der mudac, die Ausstellung Free to Run im Olympischen Museum, in der das Laufen im Mittelpunkt steht oder der Fotografien von Emilienne Farny im Kunstmuseum in Pully vor.

Christian Meixner Fotografie Christian Meixner Fotografie

7. Wellness für Verwöhnmomente

Ja, wir haben es gesagt: Die Kälte ist wieder da. Aber Wellness ist ideal, um sich im Herbst aufzuwärmen. Nur wo denn? Im Lausanne Palace, Beau Rivage, oder Royal Savoy. Ein schöner Tag in traumhafter Umgebung ist garantiert! Atmet tief durch, entspannt euch ‒ und lasst euch nach Strich und Faden verwöhnen.

Spa ©Beau Rivage Palace Spa ©Beau Rivage Palace

8. Endlich ist die Wildsaison da!

Der Herbst ist auch Wild mit Spätzli, Rotkraut und Marroni. Profitiert von der Wildsaison, denn sie dauert nur wenige Monate. Sobald die Wildsaison beginnt, strömen wir in die Lausanner Restaurants, um voll auf unsere Kosten zu kommen. Wenn ihr gute Adressen in Lausanne und Umgebung ausprobieren möchtet, empfehlen wir euch die Restaurants Abbaye de Montheron oder Croix d’Ouchy. Guten Appetit!

 

Voir cette publication sur Instagram

 

Une publication partagée par Auberge de Montheron (@montheron_auberge)

#Bien-être#Cuisine régionale#Culture#Nature#Sport
Entdecken Sie die Lausanners